Der Kompetenzbereich Digitale Medien Technologien (DMT) am Institut für Wirtschaftsinformatik und Data Science der FH JOANNEUM Graz entwickelt vielfältige Multimedia-Anwendungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche. In mehreren Projekten liegt der Schwerpunkt zudem auf multimedialen und interaktiven Installationen für Museen und Ausstellungen.
Besuchen Sie uns in unserem Showroom an der FH JOANNEUM, um einen umfassenden Einblick in unsere Projekte und Tätigkeitsfelder zu erhalten.
Unsere Kernkompetenzen umfassen die Konzeption, Evaluierung und Umsetzung interaktiver multimedialer Informationsprodukte für Unternehmen und Museen sowie die Entwicklung mobiler Applikationen für Smartphones und Tablets. Darüber hinaus bieten wir Usability- und Accessibility-Dienstleistungen an.
Die Qualität und Innovationskraft unserer Arbeiten wurde bereits mehrfach national und international ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Multimediatransferpreis (1. Platz für SPEAKY – die multimediale Redneranalyse), dem European Top Talent Award (1. Platz in der Kategorie Mobile Applications für die Mobile Learning Engine) sowie dem Österreichischen Staatspreis Multimedia und e-Business (1. Platz in der Förderkategorie für SPEAKY).
Einen Einblick in unsere Projekte erhalten Sie auch auf unserem YouTube-Kanal, wo zahlreiche Videos vergangener DMT-Projekte zu sehen sind:
http://www.youtube.com/user/fhJoanneumDMT
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Website oder unseren Foldern:
Folder zu interaktiven Multimedia Ausstellungen und Showrooms [PDF]
Folder zum Thema „Exhibits & Exhibit Management“ [PDF]
Folder über den Digital Media Technologies Fachbereich [PDF]
Neben der Entwicklung von Interfaces, Exponaten und kompletten Ausstellungen für Museen beschäftigt sich der Kompetenzbereich Digitale Medien Technologien (DMT) mit folgenden Forschungs- und Entwicklungsbereichen:
- 3D-Visualisierung, Scan und Druck
- eCare und Game-based Therapy
- Multimediale Produkte für die Gebärdensprache
- Lehre und Weiterentwicklung von Lehrmethoden durch den Einsatz von Multimedia
- Usability und User Experience
- Accessibility